Was wir alles für Sie tun... |
|
|
|
Planungsrechnung,
Budgetierung, Controlling
Was hilft mir, den Überblick zu bewahren?
|
Was ist das Herzstück Ihres Unternehmens? Produktion,
Verkauf, Rechnungswesen? Eine Frage, die so
gar nicht beantwortet ist - alle sind Herzstücke. Unser Geschäft ist
die betriebswirtschaftliche Beratung und die Etablierung effizienter
Controllingsysteme für Ihr Unternehmen. Richtige Entscheidungen -
kurzfristige wie langfristige - sind die Basis für Ihren Erfolg. Dazu
müssen aber selbstverständlich die Entscheidungsgrundlagen stimmen. Die
Informationsströme aus Produktion, Entwicklung, Vertrieb, Personal,
überhaupt dem Rechnungswesen, müssen in ein Controllingsystem
eingebracht werden, um über konstante Beurteilungskriterien anhand der
Vorgaben, Budgetplanungen und Fremdvergleiche zu verfügen.
Wir verstehen Controlling als Momentaufnahme, aber auch
als wesentliches Element laufender betrieblicher Verbesserungen.
Funktionierende Managementinformationssysteme wie das von uns
angebotene ABC-MIS sind dafür die wesentliche Voraussetzung. Das ABC-MIS stellt in komprimierter und
übersichtlicher Form die wichtigsten aktuellen und zukunftsgerichteten
Unternehmensdaten dar und zeigt kurzfristige Unternehmensentwicklungen,
wodurch das Erkennen von Stärken und Schwächen erleichtert wird. Die
Entscheidungen müssen Sie treffen. Unsere Rolle als Ihr
Wirtschaftstreuhänder ist es, die richtigen Grundlagen zu liefern und
Sie zu beraten. Wichtige Fragen,
um die wir uns kümmern Checken Sie Ihren Nutzen: - Sind Budgets und
Planungsrechnungen zu erarbeiten?
-
Habe ich meine Kosten im Griff?
- Sind
Finanzpläne und Planbilanzen zu erstellen und zu überprüfen?
- Entspricht das Controllingsystem meiner
Unternehmensform und -größe?
- Weiche
ich von meinen Soll-Vorgaben ab?
-
Welche unternehmerischen Konsequenzen ziehe ich aus meinem
Soll/Ist-Vergleich?
- Wie funktionieren
Managementinformationssysteme und wie spielen sie mit der laufenden
Buchhaltung zusammen?
- Wie kann ich
meine Buchhaltung zu einem funktionierenden
Managementinformationssystem (MIS) aufbauen?
- Wie wird ein innerbetriebliches Berichtswesens
aufgebaut?
- Welche Controllingaufgaben
sind intern und welche sinnvoller Weise extern zu erledigen?
- In welchen Bereichen kann ich mein
Rechnungswesen verbessern?
- Beratung,
Unterstützung, laufende Fortbildung und Betreuung von betrieblichen
Controllern
- Was nützen
Kalkulationsüberprüfungen durch Dritte?
- Wie können interne Prozesse von
Produktentwicklung bis Markteinführung (Kostenüberwachung,
Rentabilitätsüberwachung) gesteuert werden?
"Statt: Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser, heißt es nun: Planung
ist gut - Controlling ist besser. | |